04.06.2022 – 17.00 Uhr Gruppenausstellung in der Pashmin Art Gallery Hamburg mit ANETT BRENDEL | MIKA | RENÉ RAUCHALLES „Die Zukunft ist weiblich“ – Und die Kunst ebenfalls! Der Frauenanteil auf der diesjährigen Kunstbiennale in Venedig ist auf rund 80 Prozent gestiegen. Pashmin Art stellt jedes Jahr mehr als 250 Künstlerinnen aus und unterstützt …
THE BEARABLE LIGHTNESS OF BEING +++ 07.05.2022 – 17.00 Uhr +++ Gruppenausstellung in der Pashmin Art Gallery Hamburg mit GERD REHME | CHRISTINA CZARNOWSKE | BARBARA BIENEMANN Die Göttin Maia war die Schutzpatronin der Fruchtbarkeit und der Schönheit. Ihr verdanken wir den Namen des schönen Frühlingsmonats Mai. Mit dem Ethos der griechischen Göttin haben wir die …
Die Pashmin Art Gallery begrüßt den Monat Mai mit einer Sonderausstellung von Alexander Dik +++ 30.04.2022 – 20.00 Uhr +++ Alles neu, macht der Mai! Der Frühlingsmonat steht für den Neuanfang. Mit dieser blühenden Kraft haben wir uns einen ausdrucksstarken Künstler ausgewählt, der mit uns einen kraftvollen Auftakt in den Mai bietet! Alexander Dik ist …
Soloausstellung „Werke aus Holz zwischen Fragilität und Beständigkeit“ von Daniel Fuchs Vernissage am 20. Februar 17:30 Ausstellungsdauer (20.02.2022 – 08.03.2022) Daniel Fuchs wurde 1974 in der Kleinstadt Greiz im Süden Thüringens geboren. Aufgrund ihrer historischen Bauten und der beiden prächtigen Schlösser, die auch das Wahrzeichen der Stadt bilden, wird Greiz auch „Perle des Vogtlandes“ genannt. …
Gruppenausstellung „VALENTINE EXHIBITION“ mit Arbeiten von Lisa Etterich, Sophie Le Van Gong, Olena B. Linse, Natalja Nouri and Kendra Troschel „LIEBE IST NICHT NUR EIN GEFÜHL, SIE IST AUCH EINE KUNST“ Honoré de Balzac Der Valentinstag ist ein Fest zu Ehren der Liebe, die Seelen und Welten miteinander verbindet. Wie Honoré de Balzac richtig schrieb: …
Diese Ausstellung ist in Gedenken an Georg Münchbach. Vernissage am 15. Januar 17:30 Ausstellungsdauer (15.01.2022 – 07.02.2022) Georg Münchbach ist in Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen. Er studierte Kunst und Philosophie in Düsseldorf. Er war Schüler von B. Knittel, v. Wecus und B. Goller, berühmten Künstlern der Zeit. In den 1950er Jahren begab er …
Die Gruppenausstellung « FRAGILE | FEMININE | FRAGMENTS » repräsentiert drei Künstler: RENO, MONICA DIAMOND UND DIMITRIOS ATHANASIOU mit Prosa-Rezitation von Stella Tsianios und Musik von Ramón Lazzaroni Reno kommt aus Frankreich zu uns. Bildhauerei bedeutet für den Künstler Reno „fühlen, sehen lernen, lieben, sinnlich werden“. Seine Kunstwerke glänzen mit weiblicher Erotik, denn er schafft es sogar, mit einem geformten Rücken …
Natur versus Kultur wird verwendet, um die Kraft der Natur gegenüber der Kraft des Menschen / der Kultur zu beschreiben. Normalerweise wird Kultur als mächtiger angesehen, aber wir dürfen die Wechselbeziehung zwischen beiden nicht außer Acht lassen. Abgesehen vom kulturellen Einfluss des Menschen auf die Natur sollten wir den Einfluss des menschlichen Körpers auf sein …
Soloausstellung „BAHNUNG“ mit Alexander Dik Am 18. September 2021 ab 17.00 Uhr findet die Vernissage zur Soloausstellung von Alexander Dik in Anwesenheit des Künstlers in den Räumlichkeiten der Pashmin Art Gallery . Die Werke des expressionistischen Künstlers werden vom 18.09. bis zum 12.10.2021 ausgestellt sein. Explosivitätsmalerei so schlagkräftig wie ein Teakwondo Hieb Als ehemaliger Taekwondo-Weltmeister …
In der Gruppenausstellung “Figuratum durch Abstractum II“ zeigen wir Kunstwerke von drei Künstlern: Ute Anna Thiess, SPONK (Dan Geffert) und Janne Peltokangas. Die Hamburgerin, Ute Anna Thiess, verbindet abstrakte und figurative Kunst, indem sie Figuren in das Zentrum Ihrer Werke positioniert, SPONK verwendet seine selbstentwickelte Maschine, um abstrakte Kunst zu schaffen und Peltokangas objektiviert abstrakte …
SICHT. VERRÜCKT lautet der Titel der Soloausstellung vom 11. Juli – 13. August 2021 Beate Axmanns Arbeiten können als expressiv und figurativ, manchmal sogar als expressiv-abstrakt beschrieben werden. Gegensätzlichkeiten und Begegnungen bestimmen ihre Bilder. In ihrer Serie „Black Forest Peace Symphony“, treffen sowohl im Inhalt als auch in der künstlerischen Auseinandersetzung Tradition, Heimat und Klischee …
Vernissage: 4 Juni 2021, 5 PM Im Allgemeinen besteht die Fantasie darin, das Unmögliche zu konstruieren, und die Künstler konstruieren hier das Unmögliche. Tzvetan Todorov war der erste Gelehrte, der feine Unterschiede zwischen fantastique (tr. als „fantastisch“), inconnu (tr. als „verstörend“) und merveilleux (tr. als „wunderbar“) machte. Für Todorov ist die Essenz des Phantastischen das …
Figuratum durch Abstractum, 21. März 2021 – 10. April 2021 In dieser Gruppenausstellung mit dem Titel „Figuratum durch Abstractum“ werden die Werke von fünf Künstlern, Lisa Etterich, Ralph Hübschmann, Sergey Morshch, Davood Roostaei und Jan Vorpahl, ausgestellt. Das abstrakte Genre hat im engeren Sinne weder ein Thema noch ein Objekt. Bisher war abstrakt kein Teil …
Die Künstlerin Helga Kreuzritter wurde 1937 in Schwerte/Ruhr geboren. Bereits im Jahr 1954, also während der Schulzeit, schuf sie mehrere Skulpturen. Nach Beendigung des Gymnasiums (1955) nahm sie ihr Studium der Bildhauerei in Vlotho (Nordrhein-Westfalen) auf. Sie arbeitete als freischaffende Künstlerin und hatte zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland (Dänemark, Österreich, Belgien, USA). Von …
Aufgrund der Sperrung wurde die Ausstellung HEALING POWER OF ART bis zum 29. Januar 2021 verlängert. HEILKRAFT DER KUNST Künstler: Nicole Majer (Deutschland) Saša Makarová (Österreich-Slowakei) Masumi Igarashi (Japan-Deutschland) Hanne Laland (Norwegen) Natalja Nouri (Lettland-Deutschland) Kunst zu sehen und sich mit Kunst zu beschäftigen, hat heilende Kräfte. Sie wird im Grunde von der Kunsttherapie abgeleitet, …
mit den Werken von Peter Backhaus (SE), Katrín Snæhólm Baldursdóttir (IS), Atmani Blok (NL) and Mikael Jensen (DK) Dauer: 4. Oktober – 30. Oktober 2020 Vernissage: 4. Oktober 2020, 18 Uhr. Veranstaltungsort: Pashmin Art Gallery, Gotenstr. 21, 20097, Hamburg * Wir bitten Sie, beim Betreten der Galerie die Hygienevorschriften (Mundschutz und Sicherheitsabstand) zu beachten. Verwenden Sie …
Pashmim Art Consortia möchte die Freizeit, Kultur und den Tourismus in Bönnigheim mit dem Stadionsche Schloss in Bönnigheim stärker einbinden und bestehende und neue Wege zur Förderung dieser unterschiedlichsten Bereiche organisieren. – Zusammenarbeit in Form von Projekten mit Museen und Schlösser in der Umgebung – Partnerschaften mit dem Bönnigheim Kunst – und Kulturvereinen. – Zusammenarbeit …
Cans Asia Art News hat die Titelseite ihrer Ausgabe 189 (10.2020) Julius Voegtli (1879 – 1944), einem Vorläufer des Schweizer Impressionismus, gewidmet. Ein umfassender Artikel in chinesischer Sprache auf den Seiten 26 – 33 befasst sich ebenfalls mit dem Leben und der Kunst des Künstlers. Voegtlis lebenslange künstlerische Themen – Natur, Porträts und Stillleben – …
from DYSTOPIA to UTOPIA Mit den Werken von Ben Schütze, Sabine Suckrau und Horst Wagner Die Situation heutzutage evoziert vielfältiges Nachdenken der gesellschaftlichen Ordnung sowie die Sorge um ein mögliches negatives Nachspiel. Die radikale Wahrnehmung des Aktuellen wandelt sich leicht in eine irrationale Furcht um, das potenziale Nachspiel in ein apokalyptisches Endspiel. „Angst essen …
Pashmin Art Consortia eröffnet ihre große Ausstellung in Henan, Zentralchina, mit etwa 150 Gemälden von mehr als 15 Künstlern aus 10 europäischen Ländern. Die Ausstellung in der Stadt Kaifeng (Provinz Henan, China) ist im Greenland Maker Center für die Öffentlichkeit zugänglich. Während sich die zweite Welle von Corona rund um den Globus bewegt, hat Pashmin …
On May 31, 2020, we celebrated the opening reception of “Poetic Habitat – International Contemporary Art Exhibition”. The exhibition is co-organized by Hong Art Museum (Chongqing, China) and Pashmin Art Consortia (Germany). About 60 works by 14 artists from 10 countries including Germany, Italy, Sweden, Slovakia, Croatia, Austria, Uzbakistan and China were specially selected for …