Vom Huangpu-Fluss bis zur Elbe

40 Jahre Freundschaft -Flyer

Shanghai und Hamburg feiern 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Künstleraustausch

(Ein Hamburg – Shanghai Künstlicher Dialog)

Anlässlich des 40. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Shanghai und Hamburg wird im September 2025 ein bedeutendes Künstleraustauschprogramm unter dem Titel „Vom Huangpu-Fluss bis zur Elbe“ in Hamburg stattfinden. Die Initiative bringt führende Künstler aus Shanghai und Hamburg zusammen, um den interkulturellen Dialog zu fördern und die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden lebendigen Hafenstädten zu feiern.

Die Städtepartnerschaft, die 1986 durch die Bemühungen des ehemaligen Shanghai-Bürgermeisters Jiang Zemin ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem Symbol für die dynamische sino-deutsche Zusammenarbeit entwickelt. Mit dem bevorstehenden Jubiläum hebt diese Austauschveranstaltung das gemeinsame Engagement für kulturelles Verständnis und gegenseitige Entwicklung hervor, das mit größeren Rahmenwerken wie der „Belt and Road Initiative“ übereinstimmt.

Ein Fest durch Kunst
Das Programm umfasst eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen, darunter Künstlervorträge, gemeinsame Ausstellungen und öffentliche Foren:

  • 18. September: Werke von sechs Künstlern aus Shanghai und Hamburg werden beim „National Day Reception Celebrating the 76th Anniversary of the Founding of the People’s Republic of China“ präsentiert, organisiert vom Generalkonsulat von China in Hamburg.
  • 20. September: Eröffnung der Shanghai-Hamburg Kunstaustausch-Ausstellung in der Pashmin Art Gallery, mit gemeinsamen Werken von sechs Künstlern aus beiden Ländern. Nur für geladene Gäste!
  • Öffentliche Ausstellung: Vom 22. September bis 03. Oktober 2025 können die Werke der Künstler in der Pashmin Art Gallery von allen Interessierten besichtigt werden.

Herausragende Teilnehmer
Die Künstlerdelegation umfasst:

Li Lei – Professor an der Shanghai Theatre Academy und führende Figur der chinesischen abstrakten Kunst.
Lu Lan – In den USA ausgebildete Künstlerin, bekannt für ihren Ost-West-Fusionsstil.
Jiang Hai Cang – In Shanghai ansässiger Künstler, bekannt für seine abstrakten figürlichen Werke.
Natalja Nouri – Deutsche Künstlerin, deren kosmisch inspiriertes Werk die Mikro-Makro-Beziehung von Leben und Universum untersucht.
Michael Knepper – Renommierter deutscher Künstler, dessen markante Werke Realismus, Hyperrealismus und Pop-Art mit abstrakten Motiven voller geschichteter Symbolik verbinden.
Lionel Machris – Deutscher Künstler, der sich der Kunstfotografie verschrieben hat, insbesondere der Verwendung von 24-karätigem Gold. Jedes Kunstwerk ist einzigartig, gedruckt mit speziell behandelten Goldblättern.

Organisatorische Unterstützung

Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der Shanghai Foreign Culture Association und Pashmin Art in Hamburg, mit Mitorganisation durch die Shanghai Xingfu Li Cultural and Art Development Co., Ltd., Shanghai Dawei Culture und Pashmin Art Consorcia in Deutschland. Unterstützende Institution ist die Shanghai Municipal Administration of Culture and Tourism.

Ein Vorspiel zu einem historischen Meilenstein

Mit dem Jahr 2026, das vier Jahrzehnten der Zusammenarbeit zwischen Shanghai und Hamburg markiert, soll dieser künstlerische Austausch die öffentliche Vorstellungskraft anregen, die kulturellen Bande vertiefen und den Ton für das Jubiläumsjahr setzen. Durch die universelle Sprache der Kunst bekräftigen beide Städte ihr Engagement für kulturelle Diplomatie und gegenseitigen Respekt.

Pressekontakt:
Hili Zhou Huang (Chinesische Abteilung)
Pashmin Art Consortia. Gotenstr. 21, 20097 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 40 / 69 21 98 99
info(at)pashminart-management.com